Preise und Termine 2023 für Reiterferien in den Schulferien Anmeldung Reiterferien (Schulferien)
Eine kurze Info zu unseren Reiterferien in 2023
Natürlich werden wir auch in 2023 wieder unsere beliebten Reiterferien anbieten.
So wie die aktuelle Situation mit steigenden Betriebskosten jeden betrifft, betrifft sie natürlich auch uns. Dennoch möchten wir weiterhin die Ferien in der gewohnten Qualität anbieten. Dazu zählen nicht nur die allerliebsten Pferde, sondern auch das große Ganze drum herum. Auch im nächsten Jahr werden wir für euch wieder jeden Tag die Mahlzeiten frisch und mit viel Liebe zubereiten. Auch weiterhin werden wir dafür die besten Zutaten verwenden. Das heißt, dass unsere Milch direkt vom Bauern kommt, unsere Wurst, Salami, Pute, usw. nicht aus dem Discounter sondern direkt aus der Landmetzgerei in der Nähe, sowie die Eier von freilebenden Hühnern kommen.
Hinzu kommt, dass unser Gästehaus in der Winterpause zwischen Oktober und Februar komplett saniert und renoviert wird. Euch erwartet nicht nur ein absolut neu aussehendes Haus, sondern zudem ganz neue Zimmer mit Themenbereichen rund um den wunderschönen Tannhof und seine Pferde.
Um euch all das Schöne weiterhin bieten zu können, werden wir im nächsten Jahr unsere Preise anpassen müssen.
Der Wochenpreis von Sonntag bis Sonntag, inklusive 7 Übernachtungen in unseren neuen Zimmern, Vollpension mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten,12 Lehreinheiten auf verschiedenen Ponys und Pferden, Urlaubsfeeling ab dem ersten Moment, Berücksichtigung von Pferdewünschen sowie unserem abwechslungsreichen Abendprogramm, beläuft sich ab 2023 auf 600€. Die Anreise erfolgt wie gewohnt sonntags zwischen 15 und 17 Uhr, die Abreise sonntags zwischen 9 und 11 Uhr.
Wir freuen uns, wenn wir unsere alten sowie neuen Gäste auch in 2023 wieder begrüßen dürfen und mit euch ein paar wunderschöne Wochen auf dem Tannhof verbringen können.
Sommerferien
1. "lange Woche" Mi 21. Juni bis So 02. Juli 2023, 11 Übernachtungen, 20 Lehreinheiten, 900 Euro, alternativ "normale Woche" So 25. Juni - So 2. Juli 2023
2. Woche 02.-09. Juli 2023 AUSGEBUCHT, Anmeldung über Warteliste
3. Woche 09.-16. Juli 2023
4. Woche 16.-23. Juli 2023
5. Woche 23.-30. Juli 2023 AUSGEBUCHT, Anmeldung über Warteliste
6. Woche 30. Juli -06. Aug. 2023 AUSGEBUCHT, Anmeldung über Warteliste
Herbstferien
1. Woche 01.-08. Okt. 2023
2. Woche 08.-15. Okt. 2023
Weihnachtsferien
Mi 27. Dez bis So 07. Januar 2024 11 Übernachtungen, 20 Lehreinheiten, 900 Euro
Preise und Termine 2023 für Reitwochenenden
An allen Übernachtungswochenenden findet die Anreise zw. 16 & 18 Uhr statt, die Abreise zw. 13 & 14 Uhr
Christi-Himmelfahrt Geländespringen (es finden auch andere Reitstunden statt)
Mi 17. Mai bis So 21. Mai 2023, 4 Übernachtungen, 7 Lehreinheiten, 355 Euro
Pfingst-Wochenende Ausritte (es finden auch andere Reitstunden statt)
Fr 26. Mai bis Mo 29. Mai 2023, 3 Übernachtungen, 7 Lehreinheiten, 310 Euro
Stall-Wochenende mit Übernachtungen im Stall bitte Schlafsack mitbringen
Fr 18. August bis So 20 August 2023, 2 Übernachtungen, 3 Lehreinheiten, 180 Euro
Turnier-Wochenende wir spielen Reitturnier
Fr 08. Sept. bis So 10 Sept. 2023, 2 Übernachtungen, 3 Lehreinheiten, 180 Euro
Mick-Wochenende mit Gasse-Springen und anderen Reitstunden
Fr 03. Nov. bis So 05. Nov. 2023, 2 Übernachtungen, 3 Lehreinheiten, 180 Euro
Maris-Wochenende mit Plätzchen Backen und natürlich Reiten
Fr 24. Nov bis So 26. Nov. 2023, 2 Übernachtungen, 3 Lehreinheiten, 180 Euro
weitere Informationen
ALLGEMEINES
Bei Absage sieben oder weniger Tage vor dem Anreisetag werden die gesamten Kosten fällig, da wir bereits anderen Gästen abgesagt haben; bei Absage von 30 bis acht Tagen vor der Anreise wird der halbe Betrag fällig
keine Elternbesuche während der Reiterferien
weit mehr als 3 ha Freizeit-/Spielgelände angrenzend an das Gebäude (Pferdekoppeln, Reithalle, Reitplatz, Hofgelände)
ZIMMER
die Unterbringung erfolgt in Mehrbett-Zimmern
jedes Zimmer verfügt über ein Waschbecken, z. T. mit eigener Dusche/WC
REITEN
Morgens putzt jeder sein eingeteiltes Pflegepferd. Vor der Reitstunde putzen die Reiter ihr eingeteiltes Reitpferd an dessen Putzplatz. Das Reiten findet ausschließlich unter Aufsicht und Anleitung einer unserer Reitlehrerinnen statt. Je nach Wunsch und Ausbildungsstand gibt es Abteilung, Einzelarbeit, Stangenarbeit, Cavaletti, Gasse-Springen, Parcours, Geländespringen, Musikreiten, Schrittausritt, Trabausritt, Galoppausritt, Bodenarbeit, ...
Auf Wunsch kann ein Reitabzeichen (10, 9 oder 8) absolviert werden.
KLEIDUNG UND SONSTIGER BEDARF
Reithelm: nach DIN-Norm. Wer noch keine eigene Reitkappe besitzt, kann eine von uns ausleihen.
Hose: eng anliegend z.B Leggins
Schuhe: bis über die Knöchel und z.B Stiefeletten
Handschuhe: empfehlenswert
Schutzweste: keine Pflicht, nach eigenem Wunsch
Putzzeug: darf mitgebracht werden, ist aber auch für jedes Pferd vorhanden
Außerdem benötigen die Kinder eigene Bettwäsche (Bettbezug, Kissenbezug und Betttuch) und Handtücher.
Eigene Getränke und Süßigkeiten dürfen auch mitgebracht werden. Hausschuhe sind empfehlenswert. Ebenso ist eine Beschriftung mit Namenskürzel auf dem eigenen Putzzeug, sowie den Schuhen, Reithelmen und Reitjacken empfehlenswert.