Preise und Termine 2020: Ferienkinder
Die Anmeldung erfolgt über das Formular Anmeldung Ferienkinder
Aktuelle Informationen zu den Reiterferien: Corona-Hinweise und allgemeine Bedingungen:
Allgemeines:
Auslastung max. 50 %
bei Absage sieben oder weniger Tage vor dem Anreisetag werden die gesamten Kosten fällig, da wir bereits anderen Gästen abgesagt haben; bei Absage von 30 bis acht Tagen vor der Anreise wird der halbe Betrag fällig
wochenweiser Aufenthalt (in den Sommerferien), daher feste Gruppen
gleichbleibende Gruppe pro Zeitraum (verlängerte Wochenenden 5 Tage; Sommerferien wochenweise)
keine Elternbesuche während der Reiterferien
weit mehr als 3 ha Freizeit-/Spielgelände angrenzend an das Gebäude (Pferdekoppeln, Reithalle, Reitplatz, Hofgelände)
bitte einen Mundschutz/Halstuch mitbringen, für den Fall, dass es zwischendurch gebraucht wird
Anreise/Abreise:
Händewaschen bei der Ankunft am extra dafür neu installierten Waschbecken
Hygieneeinweisung bei der Ankunft bzw. vorab
Bringen/Abholen erfolgt nur durch eine Person; diese geht nicht mit in die Gästezimmer
Wenn beim Bett beziehen o.Ä. Hilfe benötigt wird geschieht das durch uns (wenn erforderlich mit Mundschutz)
Essen:
vor dem Essen Hände waschen
zugeteilte Plätze
Tisch decken und Abräumen erfolgt durch uns
Zimmer:
nur Geschwister bzw. enge Freundinnen gemeinsam im Zimmer
jedes Zimmer verfügt über ein Waschbecken
Reiten:
Putzplätze für die Vor- und Nachbereitung der Pferde im Freien mit genügend Abstand
Helfer nach Bedarf
Helfer mit Mundschutz
Reiter mit eigenem Helm, eigenen Handschuhen und nach Möglichkeit eigenem Putzzeug
Betreten der Sattelkammer als geschlossener Raum nacheinander als Einbahnstraße (anderer Eingang als Ausgang)
bei uns Pferdehaltung im Offenstall, d h die Pferde werden nicht aus der Box im Stall geholt, sondern draußen von der Koppel bzw aus einer lufitgen Scheune, die offene Wände hat
An-/Abreise
Bei wochenweisem Aufenthalt von Sonntag bis Sonntag erfolgt die Anreise nachmittags von 15 - 17 Uhr, die Abreise vormittags von 9 - 11 Uhr.
Bei Wochenendangeboten beachten Sie bitte die entsprechenden An- und Abreisezeiten.
7 Übernachtungen So bis So 12 Lehreinheiten | |
Osterferien 2021 28. März - 04. April 2021 04. April - 11. April 2021 | 450 Euro 450 Euro |
Sommerferien 2021 11. Juli - 18. Juli 2021 18. Juli - 25. Juli 2021 25. Juli - 01. August 2021 01. August - 08. August 2021 08. August - 15. August 2021 | 450 Euro 450 Euro 450 Euro 450 Euro 450 Euro 450 Euro |
Herbstferien 2021 10. Oktober - 17. Oktober 2021 17. Oktober - 24. Otober 2021 | 450 Euro 450 Euro |
2 Übernachtungen 3 Lehreinheiten | 4 Übernachtungen 7 Lehreinheiten | Schwerpunkt, Besonderheiten | ||
12. März - 14. März 2021 Anreise ab 14 Uhr Abreise zw 13 & 14 Uhr | 160 Euro | Übernachtung im Stall, Schlafsäcke bitte mitbringen | Natürlich wird hier auch geritten, z.B. in Abteilungsstunden, Einzelarbeit, Cavaletti, u.A. | |
12. Mai - 16. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) Anreise ab 14 Uhr Abreise zw 13 & 14 Uhr | 300 Euro | Gasse Springen (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einteilung erfolgt nach Leistungsstand) | in einer Freispringgasse erarbeiten wir den zügelunabhängigen leichten Sitz und verbessern das Rhythmusgefühl | |
21. Mai - 25. Mai 2021 (Pfingsten) Anreise ab 14 Uhr Abreise zw 13 & 14 Uhr | 300 Euro | Ausritt-Wochenende (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Gruppeneinteilung erfolgt nach Leistungsstand) | ||
02. Juni - 06. Juni 2021 (Fronleichnam) Anreise ab 14 Uhr Abreise zw 13 & 14 Uhr | 300 Euro | Reiten auf der Wiese, Geländespringen (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einteilung erfolgt nach Leistungsstand) | für Geländespringen bitte eine Schutzweste mitbringen | |
Herbst 2021 (Termin steht noch nicht fest) Anreise ab 14 Uhr Abreise zw 13 & 14 Uhr | 160 Euro | Übernachtung im Stall, Schlafsäcke bitte mitbringen | Natürlich wird hier auch geritten, z.B. in Abteilungsstunden, Einzelarbeit, Cavaletti, u.A. |
Eine Lehreinheit kann verschiedene Inhalte haben:
-Reiten (Ausritt, Dressur, Cavaletti, Reiterspiele, Sitz- und Gleichgewichtsschulung, ohne Sattel, Voltigierübungen...)
-Arbeiten/Tätigkeiten rund ums Pferd (Longieren, Bodenarbeit, Desensibilisierung, Vormustern, Verladen, Freispringen, Freilaufen, Frisieren, Anlegen von Beinschutz...)
-Theorie (Sicherheit im Umgang mit dem Pferd, Ausrüstung Pferd/Reiter, Pferdepass, Identifikation, Körperteile, Reitlehre, Sitz des Reiters, Hilfengebung, Gangarten, Pferdeverhalten...)
-Gesundheitssportliche Übungen und Spiele zur Verbesserung von Koordination, Kondition, Beweglichkeit, Fitness, Balance und Reaktion
Gerne gehen wir dabei auch auf eure Wünsche ein.
Lehrgänge zum Reitabzeichen 10, 9 (je 90 €) und Reitabzeichen 8 (100 €) werden angeboten (ehemals Steckenpferd, Kleines & Großes Hufeisen).